Die Julius-Springer-Schule
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.
Die Preisverleihung des Erzählwettbewerbes wird verschoben auf Donnerstag, 22. Mai 2025 um 14:30 Uhr in Raum B205.
Am Freitag, den 28.03.2025 fand von 9.30 bis 13 Uhr zum wiederholten Male die Ausbildungsmesse „Race to Future“ in den Räumlichkeiten der Julius-Springer-Schule in Heidelberg statt. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe zu gewinnen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
![]() |
![]() |
Unter dem Motto „Was Dich bewegt“ konnten sich am Dienstag, 18.02.2025, insgesamt 75 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus den verschiedensten Ausbildungsberufen und des Berufskollegs austauschen. Die Jugendkonferenz stellt somit einen wichtigen Baustein zur Teilhabe der Jugendlichen an der Demokratie dar.
Am 21. Februar 2025 empfing unsere Schule eine Vertreterin der Deutsch-Amerikanischen Fulbright-Kommission. Diese Organisation hat es sich seit 1952 zur Aufgabe gemacht, internationale Verbindungen zu fördern und insbesondere den transatlantischen Dialog zu stärken.
Da bald wieder die Wahlen anstehen hat unsere Klasse an dem Crashkurs Meinungsbildung von SWR teilgenommen. Ziel der Veranstaltung war es, Menschen darüber aufzuklären, wie Algorithmen funktionieren und wie Politiker und Parteien Social Media nutzen. Auch wurde das Thema Populismus erklärt und behandelt.