1. Schultag BK

1. Schultag des Berufskollegs und VABO

    • BK 2: Montag, 15.09.2025, 8:00 Uhr (Klassenzimmer)
    • BKFR 2, BKWI 2: Montag, 15.09.2025, 8:00 Uhr (Klassenzimmer)
    • BK1: Montag, 15.09.2025, 9:30 Uhr (Raum B205)
    • BKFR 1 und BKWI 1: Montag, 15.09.2025, 10:00 Uhr (Raum B205)
    • BKFH: Montag, 15.09.2025, 9:00 Uhr (Klassenzimmer)
    • VABO: Montag, 15.09.2025, 09:00 Uhr (C013)

    Weitere Details und Informationen zum Klassenzimmer finden Sie am 15.09. auf dem Aushang im Eingangsbereich der Julius-Springer-Schule (Haupteingang, Mark-Twain-Str. 1, 69126 Heidelberg).

Die Ausbildung am Kaufmännischen Berufskolleg Wirtschaftsinformatik soll fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse vermitteln, um die Absolventen zu befähigen, kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten in informationsverarbeitenden und informationstechnischen Aufgabenfeldern zu bewältigen. Sie soll gleichzeitig der Allgemeinbildung dienen. Die Ausbildung am Kaufmännischen Berufskolleg Wirtschaftsinformatik dauert zwei Schuljahre und endet mit einer Abschlussprüfung.

Ziel des Berufskollegs Wirtschaftsinformatik ist der Erwerb der Fachhochschulreife. Schriftliche Prüfungsarbeiten sind in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Betriebswirtschaft mit Steuerung und Kontrolle anzufertigen.

Weitere Informationen zum BKWI